Enthaltsamkeit in der digitalen Welt: Ein islamischer Leitfaden für soziale Netzwerke

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Soziale Netzwerke sind zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Sie bieten uns unzählige Möglichkeiten, uns mit Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden, Informationen auszutauschen und unsere Gedanken zu teilen. Doch inmitten dieses digitalen Ozeans voller Informationen und Eindrücke ist es von entscheidender Bedeutung, Enthaltsamkeit zu üben und unser Verhalten zu reflektieren. Als muslimischer Gelehrter möchte ich heute über die Wichtigkeit der Enthaltsamkeit in den sozialen Netzwerken sprechen und wie sie uns helfen kann, ein Leben im Einklang mit unseren Werten und Prinzipien zu führen.

Der Prophet Muhammad, Frieden und Segen seien auf ihm, sagte:

Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll Gutes sprechen oder schweigen.

Diese Worte sind heute relevanter denn je, besonders in einer Zeit, in der ein einzelner Post bei X, Threads oder bei Facebook Millionen von Menschen erreichen kann. Enthaltsamkeit bedeutet hier nicht nur Zurückhaltung im physischen Sinne, sondern auch die Kontrolle über unsere Worte und Handlungen online.

Es ist leicht, sich in hitzigen Debatten zu verlieren oder auf provokative Inhalte zu reagieren. Doch wir müssen uns stets bewusst sein, dass jede unserer Handlungen und Worte eine Auswirkung hat. Wir sind für das, was wir posten, genauso verantwortlich wie für das, was wir im realen Leben sagen. Allah erinnert uns im Quran:

Und sagt zu Meinen Dienern, sie sollen nur das Beste sprechen.

Quran 17:53

Dies sollte uns daran erinnern, stets mit Bedacht und Weisheit zu kommunizieren.

Ein weiteres wichtiges Prinzip der Enthaltsamkeit ist das Bewahren unserer Zeit. Soziale Netzwerke können uns leicht in ihren Bann ziehen und Stunden unseres Tages verschlingen. Es ist wichtig, dass wir unsere Zeit sinnvoll nutzen und uns auf Tätigkeiten konzentrieren, die uns geistig und spirituell bereichern. Der Prophet Muhammad, Frieden und Segen seien auf ihm, sagte:

Eines Menschen Fuß wird sich nicht vom Platz bewegen, bevor er über vier Dinge befragt wird: über seine Lebenszeit, wie er sie verbrachte; über seine Jugend, wie er sie nutzte; über sein Geld, woher er es bekam und wofür er es ausgab; und über sein Wissen, was er damit tat.

Diese Worte erinnern uns daran, wie kostbar unsere Zeit ist und wie sorgfältig wir sie nutzen sollten.

Enthaltsamkeit bedeutet auch, sich vor dem Übel des Neides und des Stolzes zu schützen, die oft in den sozialen Netzwerken gefördert werden. Es ist leicht, sich mit anderen zu vergleichen und sich minderwertig zu fühlen, wenn wir ständig die vermeintlich perfekten Leben anderer sehen. Doch Allah lehrt uns im Quran:

Und schaut nicht begehrlich auf das, was Wir einigen von ihnen als Genuß des diesseitigen Lebens gewährten, um sie damit zu prüfen; aber der Unterhalt deines Herrn ist besser und bleibender.

Quran 20:131

Diese Verse erinnern uns daran, dass der wahre Wert nicht in materiellen Besitztümern oder äußerlichen Erscheinungen liegt, sondern in der Zufriedenheit und Dankbarkeit gegenüber Allahs Gaben.

Die Enthaltsamkeit in den sozialen Netzwerken ist ein Zeichen der Selbstdisziplin und des Bewusstseins.

Indem wir unsere Zeit, unsere Worte und unsere Handlungen sorgfältig kontrollieren, können wir sicherstellen, dass unsere Präsenz in den sozialen Netzwerken im Einklang mit unseren islamischen Werten steht. Möge Allah uns die Weisheit und die Geduld geben, in allen Aspekten unseres Lebens, einschließlich unserer digitalen Interaktionen, Enthaltsamkeit zu üben.

Amin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert