Die Macht der Freundlichkeit: Ein Schlüssel zu Herzen und Türen

Liebe Brüder und Schwestern im Glauben,

heute möchte ich über eine Tugend sprechen, die so einfach erscheint und doch so tiefgreifende Auswirkungen auf unser Leben und das unserer Mitmenschen haben kann: die Freundlichkeit. Möge Allah uns in unserem Bestreben stärken, diese Tugend zu kultivieren, In schāʾa llāh.

Freundlichkeit ist ein Schlüssel, durch den wir die Herzen der Menschen gewinnen können. Wenn wir freundlich zu anderen sind, öffnen sich Türen, die uns zuvor verschlossen schienen. Es ist eine mächtige Kraft, die Barrieren niederreißen und Brücken bauen kann. Gutes Benehmen führt zu einer Atmosphäre der Positivität. Wenn wir freundlich sind, begegnen uns andere ebenfalls mit Freundlichkeit. Diese gegenseitige Wertschätzung und Höflichkeit schafft ein Umfeld, in dem Harmonie und Verständnis gedeihen können.

Oft sind es die kleinen Gesten der Freundlichkeit, die den größten Eindruck hinterlassen. Ein Lächeln, ein aufmunterndes Wort, eine helfende Hand – all diese Dinge mögen unbedeutend erscheinen, doch ihre Wirkung kann tiefgreifend sein. Sie können das Herz eines Menschen berühren und Licht in einen dunklen Moment bringen. Wir sollten nie die Kraft dieser kleinen, aber bedeutenden Gesten unterschätzen.

Die Freundlichkeit nützt in allen Lebensbereichen, In schāʾa llāh. Im beruflichen Umfeld schafft sie eine produktive und angenehme Arbeitsatmosphäre. In der Familie stärkt sie die Bande der Liebe und des Verständnisses. In der Gemeinschaft fördert sie den Zusammenhalt und die Solidarität. Wenn wir freundlich sind, schaffen wir eine bessere Atmosphäre im Umgang mit anderen und fördern Höflichkeit und Respekt.

Freundlichkeit ist nicht nur ein Geschenk an andere, sondern auch an uns selbst. Sie hat langfristige Vorteile und kann eine wichtige Stütze in schwierigen Zeiten sein, In schāʾa llāh. Durch Freundlichkeit gewinnen wir das Vertrauen und die Zuneigung unserer Mitmenschen. Diese Unterstützung kann in Zeiten der Not von unschätzbarem Wert sein.

Im Qur’an und den Hadithen finden wir zahlreiche Beispiele und Ermahnungen zur Freundlichkeit. Der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) sagte:

Die besten unter euch sind diejenigen, die den besten Charakter und das beste Verhalten haben. (Bukhari)

Diese Aussage unterstreicht die immense Bedeutung von Freundlichkeit und gutem Benehmen im Islam.

Lassen wir uns also von der Weisheit unseres Glaubens leiten und bemühen wir uns, Freundlichkeit in unser tägliches Leben zu integrieren. Möge Allah uns helfen, diese Tugend zu leben und dadurch sowohl unser eigenes Leben als auch das Leben der Menschen um uns herum zu bereichern.

In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, kann Freundlichkeit ein wahrer Segen sein. Sie kostet uns nichts, bringt aber immense Vorteile mit sich. Lasst uns also bewusst daran arbeiten, freundlich zu sein – zu unseren Familien, Freunden, Kollegen und auch zu Fremden. Denn durch Freundlichkeit gewinnen wir nicht nur die Herzen der Menschen, sondern auch die Zufriedenheit Allahs.

Möge Allah uns in unserem Streben nach Freundlichkeit und gutem Benehmen stärken und uns immer auf dem Weg der Gerechtigkeit und des Mitgefühls führen.

Wa-Salaam

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert